Neuste Nachrichten: Irland kurz und knapp
Wissenswertes von der grünen Insel im Januar

Cork Airport wird verstärkt von Frankfurt angeflogen
Mit dem Sommerflugplan ab dem 30. März wird Cork nun noch besser von Frankfurt aus zu erreichen sein. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Verbindungen am Montag, Freitag und Sonntag wird die Lufthansa nun auch am Mittwoch in die Hauptstadt des gleichnamigen County im Süden der grünen Insel fliegen. Der zusätzliche Flug verlässt Frankfurt um 15.15 Uhr und landet in Cork um 16.25 Uhr Ortszeit (1 Stunde Zeitverschiebung), der Rückflug von Cork startet jeweils um 17.10 Uhr und landet in Frankfurt um 20.10 Uhr.
Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
628 Zeichen

Ni Sciences Festival feiert Jubiläum
Das NI Science Festival hat sich in nur zehn Jahren zu einem der führenden Wissenschaftsfestivals in Europa entwickelt. Das Jubiläum wird standesgemäß begangen mit über 150 Veranstaltungen an mehr als 90 Orten, vom 12.-23. Februar präsentieren die Veranstalter Redner von Weltrang und ein vielfältiges Programm rund um die Wunder der Wissenschaft, Technologie, Technik und Mathematik. Tagsüber bietet das Festival eine Reihe von Workshops, Führungen, Vorträgen und interaktiven Aktivitäten für Menschen aller Altersgruppen. Abends bietet es eine vielseitige Mischung aus Erlebnisveranstaltungen für Erwachsene, darunter wissenschaftliche Debatten, Vorträge, Theater, Comedy, Musik und Film.
Im Laufe der Jahre waren auf dem Festival bereits einige der größten Namen der Wissenschaft zu Gast, darunter Brian Cox und Alice Roberts. In diesem Jahr wird der führende Umweltschützer Chris Packham über die Herausforderung des Klimawandels sprechen und darüber, was junge Menschen tun können. Und der BAFTA-prämierte Naturforscher Steve Backshall wird einen Blick auf die Welt unter den Wellen werfen.
Kinder werden begeistert sein von How to Survive in Space mit Dr. Dan und Dr. Raph und Fans von Indiana Jones werden Raiders of the Lost Ark mit der Archäologie-Demonstration genießen. In der Roadshow „Chemie und die Kelten“ trifft alte Geschichte auf die Wunder der Wissenschaft, während die Roadshow „Winzige Wunder“ Kindern in ganz Nordirland die Möglichkeit gibt, natürliche Kuriositäten unter dem Mikroskop zu untersuchen.
Robo Bingo, eine Show nur für Erwachsene, beinhaltet Roboter, Comedy und alternatives Bingo. Die Macht des Geschichtenerzählens wird in einem inspirierenden Gespräch unter der Leitung von Kwame Daniels mit Hannah Peel, Oliver Jeffers, Sir Tim Smit und Martin Green untersucht.
Ein Besuch des NI Science Festival bietet nicht nur die Möglichkeit, die Wunder der Wissenschaft zu erkunden und mit führenden Experten ins Gespräch zu kommen, sondern auch die Gelegenheit, die lebendige Kulturszene Nordirlands mit ihren zahlreichen erstklassigen Museen, Kunstgalerien, Kulturerbestätten und Aufführungsorten zu erleben.
Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
2250 Zeichen

Dublin Film Festival rollt den roten Teppich aus
Vom 20. Februar bis 2. März 2025 herrscht in Dublin wieder ganz großes Kino. Das preisgekrönte Dublin International Film Festival ist Irlands wichtigstes Filmfestival und gilt als eines der besten in Europa. Die Stadt der zahlreichen Geschichten feiert in diesen Tagen die filmische Exzellenz, gezeigt werden über 100 irische und internationale Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme, darunter mehrere irische Erstaufführungen und einmalige Vorführungen, die rund 20.000 Zuschauer anlocken. Die breite Palette an Inhalten, die sowohl hochkarätige als auch Arthouse-Filme von etablierten und neuen Filmemachern umfasst, macht das Festival zu einem Muss für alle Filmliebhaber.
Neben den Filmvorführungen bietet das Festival auch Fragestunden, Podiumsdiskussionen und öffentliche Interviews mit Filmemachern an, so dass Cineasten die Möglichkeit haben, von einigen der wichtigsten Persönlichkeiten der Branche zu hören und mit ihnen zu sprechen. Führende Persönlichkeiten aus allen Bereichen des Filmschaffens, darunter Autoren, Regisseure, Komponisten, Produzenten und Casting-Agenten, werden eingeladen, Meisterklassen abzuhalten, um junge Filmemacher zu unterstützen.
Im Rahmen des Dublin International Film Festival findet auch eine prestigeträchtige Preisverleihung statt, bei der herausragende Leistungen in den Bereichen Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilme gewürdigt werden, sowie die Dublin Film Critics' Circle Awards und der Publikumspreis, bei dem die Festivalbesucher für ihre Lieblingsfilme und -kurzfilme stimmen können.
Die höchste Auszeichnung des Festivals ist der Volta-Preis, benannt nach Irlands erstem engagierten Kino. Er wird an Personen verliehen, die einen herausragenden Beitrag zur Welt des Films geleistet haben. Die Preisträger des Jahres 2024 waren Steve McQueen und Isabelle Huppert. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Al Pacino, Julie Andrews, Ennio Morricone, Daniel Day-Lewis, Claudia Cardinale, Martin Sheen, Kristin Scott Thomas, Brendan Gleeson, Terry Gilliam, Angela Lansbury und Adam McKay.
In Anspielung auf die uralte irische Tradition des Geschichtenerzählens arbeitet das Festival auch mit Seanchoíche zusammen, einer Plattform für das Geschichtenerzählen, die Autoren, Regisseuren und Filmemachern die Möglichkeit gibt, ihre Geschichten vorzutragen, die von einem Seanchaí (einem traditionellen irischen Geschichtenerzähler) gelesen werden.
Als eingetragene Wohltätigkeitsorganisation mit der Aufgabe, den Zugang zum Film zu fördern, sorgt das Festival dafür, dass die Vorführungen in der gesamten Stadt Dublin und ihren Vororten an zugänglichen Orten stattfinden.
Das Dublin International Film Festival ist ein Weltklasse-Filmfestival und ein guter Grund, die Stadt im Frühjahr zu besuchen. Es bietet nicht nur die Möglichkeit, exklusive Filme zu sehen und mit Filmemachern zu sprechen, sondern auch die Gelegenheit, den Charme Dublins außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu entdecken und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Book of Kells im Trinity College und das Guinness Storehouse zu besuchen, bevor die Menschenmassen einfallen.
Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
3193 Zeichen

Cinematic Thread at Powerscourt House
Das Powerscourt Estate ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der grünen Insel. Im Vorfeld der diesjährigen Oscar-Verleihung am 2. März in Los Angeles hat das Hotel nun gemeinsam mit Made in Wicklow eine Ausstellung ins Leben gerufen, um die Kreativität in Handwerk und Film zu feiern. Sie trägt den Namen „The Cinematic Thread: From Screen to Craft, Powerscourt's 17:17 Exhibit“ und hebt gleichermaßen die Kreativität lokaler Kunsthandwerker hervor und würdigt das reiche filmische Erbe des County Wicklow. Die Ausstellung wird am Samstag, 15. Februar, eröffnet und läuft bis Sonntag, den 2. März, in der Eingangshalle von Powerscourt House in Enniskerry, Co Wicklow. Das Powerscourt Estate bietet die perfekte Kulisse für diese einzigartige Ausstellung, da es einer der meistgefilmten Drehorte in Irland für große Produktionen ist. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Diese bemerkenswerte Ausstellung zeigt das Talent von 17 Kunsthandwerkern der Plattform Made in Wicklow, von denen jeder ein Originalstück geschaffen hat, das von einem Kostüm aus berühmten Filmen und Fernsehserien inspiriert ist. Dabei haben sich die Kunsthandwerker von Produktionen wie The Favourite, The Tudors, The Miracle Club und Little Women inspirieren lassen. Ihre Kreationen aus den Bereichen Schmuck, Keramik, Textilien und Metallarbeiten werden Seite an Seite mit den Kostümen gezeigt, die ihre Fantasie beflügelt haben, und verbinden so die Welt des Films und des Handwerks.
Darüber hinaus wird im Februar eine Reihe von „Cinematic Reel Talks“ mit Experten aus der Branche stattfinden. Der Eintritt ist frei.
Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
1716 Zeichen

Neue Übersicht über Angebote im County Clare
Die Clare Collection wurde von Shannon Development gegründet, um die touristischen Attraktionen der Region gebündelt zu präsentieren. Die Clare Collection bietet ein einzigartiges Portfolio an Besuchererlebnissen, das vom Clare County Council betrieben wird. Diese Sammlung, die das reiche Erbe, die lebendige Kultur und die atemberaubende natürliche Schönheit der Grafschaft Clare feiert, vereint einige der bekanntesten Attraktionen der Grafschaft. Sie soll Reisende inspirieren, Reisefachleute informieren und die Medien ansprechen und lädt dazu ein, die einzigartige und unvergessliche Geschichte von Clare zu entdecken.
Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
736 Zeichen

„Dance Masters – Best of Irish Dance“ auf Tour in Deutschland
Die Erfolgsshow mit Live-Musik und Irischem Tanz geht noch bis April 2025 auf große Tournee durch Deutschland. Die Tournee der Dance Masters zeigt ein „Best of Irish Dance“ und führt dabei unter anderem nach Magdeburg, Emden, Flensburg, Potsdam, Nürnberg, Paderborn, und in viele weitere Orte in der Republik. Die Abschlussvorstellung der Tour ist für den 13. April in Idar-Oberstein geplant. Insgesamt stehen mehr als 50 Events auf dem Programm, die Tickets gibt es bereits ab 34,10 Euro. Erzählt wird die Geschichte des traditionellen irischen Tanzes auf höchstem Niveau – mit viel Akrobatik, Eleganz und in atemberaubender Perfektion. Irische Musiker spielen dazu auf den klassischen irischen Instrumenten und machen den Abend zu einem perfekten Erlebnis – diese Tour macht Lust auf Irland.
Alle Tourdaten und Tickets für die einzelnen Veranstaltungen gibt es unter:
https://resetproduction.reservix.de/p/reservix/group/355600
Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
Andaire bietet bewusste Irland-Reisen mit Glücksgefühl
Reisen und Erlebnisse der besonderen Art verspricht Andaire. Die Deutsche Andrea Lippert bietet mit ihrer Firma in Galway einzigartige Erfahrungen auf einer Irlandreise und stellt dabei die Natur und das bewusste Erleben in den Mittelpunkt. Dabei geht es ebenso um Mythen, Legenden und das Naturwissen Irlands wie auch um beeindruckende Landschaften und bedeutende kulturelle und historische Stätten. Die Touren sind für Kleingruppen bis zu acht Personen buchbar. Die Touren eignen sich für Gäste, die in aller Ruhe die Natur erfahren, Kunst und Handwerk bestaunen, sich eine bereichernde und inspirierende Auszeit vom oft stressigen Alltag gönnen und vor allem Irland in all seinen Facetten entdecken möchten.
Ein besonderes Angebot sind die Sonas-Touren. Das irische Wort Sonas bedeutet Glück, Glücksgefühl, Glückseligkeit. Auf den Sonas-Touren und in den Sonas-Kursen nehmen sich die Teilnehmer Zeit, um die Umgebung zu erleben und die Geschichte oder Besonderheiten kennenzulernen. Einen Ort wahrzunehmen und zu kennen, schafft eine Verbindung und so finden wir unsere besonderen Glücksorte.
Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
1206 Zeichen

Entdecke Irland – mit 360 Travel Design
Exklusive und maßgeschneiderte Reisen bietet 360 Travel Design an. Die B2B-Incoming-Agentur mit Sitz im Herzen Dublins hat sich auf maßgeschneiderte Reiseerlebnisse in Irland spezialisiert. Dabei liegt der Fokus auf der kreativen Gestaltung von Reisen, die nicht nur auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind, sondern diese auch überraschen und begeistern. Ob FITs, Kleingruppen, maßgeschneiderte Gruppen oder exklusive Luxusreisen – 350 Travel Design schafft mit innovativen Ideen und einem außergewöhnlichen Service besondere Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
Die Agentur wirbt mit individueller Reisegestaltung nach den Wünschen und Vorstellungen der Kunden, setzt auf Kreativität und Innovation und entwickelt dabei auch unkonventionelle Ideen, die den Standard übertreffen. Sie verbindet Luxus mit persönlichem Touch und punktet mit Liebe zum Detail.
Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
Xxx Zeichen

Kinoerlebnis Irland für Zuhause: „Dingle – Way of Change“ zum Download
Im vergangenen Jahr lief „Dingle – Way of Change“ in den deutschen Kinos. Nun steht der 70-minütige Dokumentarfilm auch zum Leihen oder als Download zur Verfügung. Der Ulmer Journalist und Filmemacher Andreas Spengler erzählt dabei bildgewaltig die Erlebnisse dreier Freunde auf einer Trekkingreise durch die Halbinsel Dingle im Südwesten Irlands auf der Suche nach sich selbst. Unterwegs treffen sie Menschen, die von ihren ganz eigenen Veränderungen berichten. Aussteiger, Künstler, Pioniere: Jede Geschichte ist anders, jede Begegnung bereichert die Freunde und führt sie am Ende zu einer unerwarteten Erkenntnis. Spengler setzt bei diesem Film auf die Kraft authentischer Bilder und rückt die Landschaft in den Mittelpunkt seiner Geschichte. Eine Besonderheit: Die gesamte Kamera-Ausrüstung trug das Team während der zweiwöchigen Tour auf dem Rücken, zusätzlich zu Zelten, Schlafsäcken und Kochern. So wurde die Filmproduktion selbst zu einem Kraftakt.
Die Geschichte wirft tiefergehende Fragen auf: Worauf kommt es an im Leben? Was ist uns wichtig? Und wie gehen wir mit Herausforderungen und Problemen um? Diese Dokumentation regt zum Nachdenken an und ist ein Muss nicht nur für Irland-Enthusiasten, sondern auch für alle Naturfans und Abenteuerlustigen.
Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
736 Zeichen
Schlagwörter: Anreise | Musik | Tanz | Kultur | Film | Wissenschaft | Festival | Event | Ausstellung | Reiseplanung | Wicklow | Dublin | Belfast | Nordirland | Galway | Clare | Dingle
(21.01.2025-ot)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung
Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com
