Skip to Content
Wild Atlantic Way, Aktivitäten, Natur, Unterkünfte, Kulinarik, Kultur18 Februar, 2025

Neuheiten an Irlands Wild Atlantic Way

An der legendären Küstenstraße bereichern unter anderem ein neuer Abenteuerpark und junge Food-Tour-Anbieter die Vielfalt der Region

Frankfurt am Main, 18.02.2025 – Entschleunigung und Adrenalinkick liegen an der irischen Westküste immer nah beieinander. Da treffen Surfschulen auf Strandsaunen, spektakuläre Klippen auf bunte Stadtzentren und frisches Seafood aus dem Atlantik auf jahrhundertealte Geschichtsspuren. Sie alle verbindet mit dem 2500 Kilometer langen Wild Atlantic Way eine der legendärsten Küstenstraßen der Welt. Und an dem gibt es nach seinem zehnten Geburtstag im Jahr 2024 einige Highlights und Neuheiten.

Das beginnt allein bei den vielen Aktivitäten, die man entlang des Wild Atlantic Way am Wasser sowie an Land findet. Familienspaß auf dem Gelände des jüngst eröffneten Westport Adventure Park mit seinen Kletter- und Hochseilgärten, Spielplätzen und anderen sportlichen Aktivitäten wie Fußballgolf auf dem Gelände des historischen Westport House. Etwas weiter nördlich hat vergangenes Jahr Irlands erstes National Surf Centre in Strandhill (Grafschaft Sligo) eröffnet, das die Basis dreier Surfschulen, eines Surf-Shops sowie eines der ältesten Surf-Vereine des Landes ist. Am südlichen Ende des Wild Atlantic Way hat der Bootstouren-Anbieter Dursey Boat Trips den neuen Tagesausflug „Discover Allihies“ im Programm. Zusätzlich zum Sightseeing in den faszinierenden Küstenlandschaften, haben Teilnehmende der Bootsausflüge auch gute Chancen, Wale oder Delfine zu sehen.

Spannende Einblicke bieten jedoch auch jede Menge neuer Führungen an Land. Die Food Tour „A Bite of Beara“, die die Kulinarik-Expertin Karen Coakley ins Leben gerufen hat, bietet spannende Einblicke in die Herstellung lokaler, teils preisgekrönter Produkte. Etwas nördlich im County Kerry nimmt Profi-Fotograf Micheál O’Sullivan Gäste im County Kerry neuerdings mit auf die Killarney Photo Tours. Und in der viertgrößten Stadt der Republik führt die jüngste der Galway Food Tours in die Stadtviertel Woodquay und Westend. Wer auf eigene Faust und am besten noch in der Natur zu Fuß auf Erkundungstour gehen will, findet etwas südlich von Westport einen neu angelegten Trail auf den Croagh Patrick, einen der ikonischen Berge in Irlands Nordwesten.

Auch für alle, die auf Sightseeing aus sind, finden sich am Wild Atlantic Way so einige neue oder umgestaltete Attraktionen. Das Foynes Flying Boat & Maritime Museum bei Limerick hat jüngst für mehrere Millionen Euro ein aufwendiges Upgrade erhalten, das die Ausstellung um ein neues Aviation Museum mit Flugsimulator, sowie ein Kino und die Maureen O’Hara-Ausstellung erweitert hat. Der Traditionspub Dick Mack’s im südlich gelegenen Städtchen Dingle hat sein Brauhaus der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und bietet nun Führungen, Street Food und Live-Musik unter freiem Himmel an. Für Neugierige, die sehen wollen, wie irische Spirituosen und Biere in der Neuzeit entstehen, lohnt sich ein Besuch bei der jungen Brauerei und Destillerie Blacks of Kinsale.

Bei so vielen spannenden Gründen, die Region zu besuchen, ist es auch kaum verwunderlich, dass auch weiterhin neue Unterkünfte eröffnen. Dabei gehört vor allem Glamping noch immer zu den wichtigsten Trends. Zu den neuesten Glamping-Unterkünften am Wild Atlantic Way zählen die Zelte von Wild Atlantic Glamping auf der Insel Bere in West Cork. Am Limerick Greenway, einer von zahlreichen designierten Radstrecken in der Republik Irland, blickt man aus den hölzernen Schlaffässern von Greenway Glamping mittenrein ins Grüne. Ein neues Hotel an Irlands Westküste ist 2025 etwa das gerade eröffnete James Hotel im Städtchen Tralee. Das Boutique-Hotel liegt mitten im Stadtzentrum und eignet sich perfekt als Basis, um die Halbinseln im Süden des Wild Atlantic Way oder den Killarney Nationalpark auszukundschaften.

3679 Zeichen

Tipps am Rand zwischen Nord und Süd

Die nördlichste Grafschaft, die der Wild Atlantic Way auf seinen ersten rund 500 Kilometern nahezu umrundet ist Donegal, das mit seinen wilden Landschaften zwischen rauschenden Wasserfällen, steilen Klippen und dem als Geheimtipp geltenden Glenveagh Nationalpark zu den spannendsten Ecken der irischen Insel zählt. Hier bieten nicht nur die Landschaften der rekordverdächtigen Slieve League-Klippen und der Halbinsel Inishowen gute Gründe für einen Abstecher so weit in den Norden. Auch Tradition und Kultur werden hier gelebt. Das zeigen nicht nur das spannende Freilichtmuseum Glencolmcille Folk Village mit seinen reetgedeckten Häusern vor hübscher Küstenkulisse, sondern auch junge Tourenanbieter wie Tatter Jack Music Tours, die Gäste bei Tagestouren die traditionelle irische Musik näher bringen. In der namensgebenden Stadt des County, dem durch seine historische Burg geprägten Donegal, werden in der Manukfaktur von Hanna Hats seit nunmehr 100 Jahren traditionelle Tweed-Waren gefertigt. Besucher können hier seit einiger Zeit nicht nur ausgiebig Souvenirs shoppen, sondern auch durch große Glasscheiben dem Handwerks-Team bei der Arbeit zusehen und bei Führungen Einblicke in die Geschichte des Familienbetriebs erhalten.  

1234 Zeichen

 

Hintergrund

Der Wild Atlantic Way zieht sich auf über 2500 Kilometern von der nördlichsten Region der Insel, der Halbinsel Inishowen in Donegal, immer am Atlantik entlang bis ganz in den Süden nach Kinsale und deckt auf seiner Strecke etliche sehenswerte Orte und Landschaften ab, die mit fast 200 Discovery Points entlang der Route markiert sind. Eine wichtige Neuerung, die die längste ausgewiesene Küstenstraße der Welt noch ein wenig spektakulärer machen soll: Die Route, die in Donegal direkt an der Grenze zu Nordirland beginnt und sich nahtlos an die 150 Kilometer lange Causeway Coastal Route anschließt, soll nun auch offiziell mit der szenischen Strecke an Nordirlands Nordküste verbunden werden. Dafür hat die irische Regierung im Herbst Investitionen in Millionenhöhe angekündigt, um das grenzüberschreitende Naturerlebnis noch beeindruckender zu machen.

855 Zeichen

Wenn Sie mehr über den Wild Atlantic Way in Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

 

Schlagwörter: Wild Atlantic Way | Neuheiten | Anbieter | Unterkünfte | Natur | Kultur | Kulinarik | RoI

 

(18.02.2025-sk)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung
Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com


Presseinformationen

Opens in new window 06 Neues vom WAW ZIP | 132,95MB