Mit Rad und Fähre über irische Inseln
Der Clew Bay Bike Trail führt in Irlands Westen über die Inseln Achill und Clare und durch vielseitige Landschaften der Grafschaft Mayo

Frankfurt am Main, 28.05.2024 – Auf einem der ungewöhnlichsten Radwege in Irland geht es nicht nur ganz nah an den Atlantik ran, sondern auch für zwei kostbare Etappen mit der Fähre aufs Wasser. Mit Fahrtwind und Meeresbrise auf der Haut und der Aufmerksamkeit statt auf dem Weg mal eben auf der faszinierenden Natur an der Küste der Grafschaft Mayo.
Zu den idealen Startpunkten für den Clew Bay Bike Trail gehören neben der Kleinstadt Westport, die man ab Dublin in etwas über drei Stunden mit dem Zug erreicht, auch die Insel Achill sowie die Küstenstadt Louisburg, in denen auch Verleihstationen für Räder und E-Bikes zu finden sind. Diese sind teils nur wenige Meter vom Verlauf der 105 Kilometer langen Strecke entfernt.
Sobald man sich für Startpunkt und Richtung der Route entschieden hat, führt der Weg über ruhige Straßen und den Great Western Greenway, der 2011 als erster irischer Greenway auf einer ehemaligen Bahntrasse eingerichtet und erst im Herbst 2023 mit einem neuen Wegabschnitt von Achill Sound nach Cashel erweitert worden ist, der nicht Teil des Clew Bay Bike Trail ist. Die Besonderheit der Greenways, die über die vergangenen Jahre auf der ganzen irischen Insel entstanden sind: Sie dienen exklusiv als Wander- und Spazierwege und dienen so einzig Gästen und Outdoor-Fans, die Irland nicht mit dem Auto, sondern ganz entschleunigt im Fahrradsattel oder zu Fuß entdecken wollen.
Und sich diese Zeit zu nehmen, lohnt sich – das beweist auch und vor allem die Strecke des Clew Bay Bike Trail, der (gegen den Uhrzeigersinn) von Westport über den Greenway nach Murrisk, von dort über die reguläre Straße ins Küstenstädtchen Louisburgh und weiter zum Pier von Roonagh führt. Hier legt die Fähre nach Clare Island ab. Die Insel eignet sich mit mehreren Unterkünften, darunter einem Boutique Hotel in einem Leuchtturmkomplex und familiengeführten B&Bs bestens als Etappenziel. Davor oder danach kann man per Rad oder zu Fuß dem zehn Kilometer langen Rundweg folgen, der ebenfalls Teil des Clew Bay Bike Trail ist.
Der Auftakt des zweiten Teils der Runde ist dann erneut eine Fahrt mit der Fähre auf die Insel Achill, die im Gegensatz zur kleineren Nachbarin über eine Brücke mit dem irischen Festland verbunden ist. Hier geht es nach den letzten Etappen über reguläre Straßen zurück auf den Great Western Greenway, der immer an der Bucht entlang wieder zurück nach Westport führt. Der 44 Kilometer lange Hauptabschnitt des Greenway ist der Teil der 2011 als erster fertiggestellt wurde und seither mehrere Auszeichnungen erhalten hat. Unter anderem bezeichnete die US-Zeitung New York Times ihn als einen der besten drei Radwege der Welt.
2.661 Zeichen

Tipps am Rand zwischen Nord und Süd
Um etwas Abwechslung in die Reise um die Clew Bay zu bringen, können Radfans an einigen Stellen der Route auch kleinere Wanderungen einschieben. Ganz neu ist etwa der vier Kilometer lange erst Ende April 2024 fertiggestellte Pfad auf den 764 Meter hohen Berg Croagh Patrick etwas südlich von Murrisk, dessen Geschichte eng mit dem heiligen Patrick verbunden ist, was den Gipfel zum beliebten Pilgerort macht. Ebenfalls auf dem Abschnitt südlich der Clew Bay führt auch der Clew Bay Archaeological Trail entlang, auf dessen Verlauf zwischen Westport und der Insel Clare etliche historische Orte und archäologische Funde zu finden sind. Auf Achill Island liegt direkt an der Route des Radwegs der 6,7 Kilometer lange Rundwanderweg Granuaile Loop. Wer sich für irische Meeresfrüchte interessiert, macht einen kurzen Abstecher zu Croagh Patrick Seafood. In dem neuen Besucherzentrum unweit von Westport gibt Besitzer Padraig Gannon einen Einblick in die Austernzucht. Die Tour kostet 35 Euro und beinhaltet neben viel Wissenswertem auch ein Tasting von 6 Austern.
1.061 Zeichen

Hintergrund
Seit einigen Jahren wird mit dem Ausbau der irischen Greenways ein wichtiges Projekt zur Förderung von Rad- und Wandertourismus sowie Nachhaltigkeit vorangetrieben, und das nicht nur am Wild Atlantic Way, an dem der Great Western Greenway als ältester seiner Art entlangführt. Bislang gibt es über die Insel verteilt sechs offizielle Greenways, die zwischen 21 und 130 Kilometer durch die verschiedensten Landschaften führen. Ebenfalls nah an der Küste entlang verläuft der 2017 eröffnete Waterford Greenway im Süden Irlands. Im Inselinneren verlaufen der Royal Canal Greenway, der dem gleichnamigen Kanal folgt, der Suir Blueway in der Grafschaft Tipperary, der Old Rail Trail in der Grafschaft Westmeath und der Limerick Greenway, der etwa 30 Kilometer südwestlich der gleichnamigen Stadt beginnt und von hier Richtung Grafschaft Kerry führt. Zahlreiche weitere sind in Planung bzw. schon im Bau: So auch der Connemara Greenway, der einmal Galway und Clifden verbinden wird.
976 Zeichen
Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
Schlagwörter: Radfahren | Greenway | RoI | County Mayo | Westport
(28.05.2024-sk)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung
Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com
