Michael Flatley gibt irischem Whiskey seinen Namen
Riverdance-Produzent stellt seinen ersten Signature Irish Whiskey vor – „The Dreamer“ ab sofort im Handel erhätlich

Credit: Brian Doherty
Frankfurt am Main, 25.06.2024 – Michael Flatley erlangte weltweit Bekanntheit für seinen Auftritt in der Pause des Eurovision Song Contest 1994. Die fünfminütige Tanzeinlage trug den Titel Riverdance – der Rest ist eine amerikanisch-irische Erfolgsgeschichte und der Irish Dance war weltweit bekannt. Nun verfolgt der Produzent eine weitere Leidenschaft und hat erstmals einem Whiskey seinen Namen gegeben: Flatley Whiskey „The Dreamer“ ist der erste irische Whiskey, der aus einer Reihe spezieller Blends stammt. In Zusammenarbeit mit dem angesehenen irischen Master Blender Noel Sweeney hergestellt und in der Great Northern Distillery destilliert, verkörpert dieser 5 Jahre alte Premium-Whiskey den Geist von Träumen, Leidenschaft und Meisterschaft. Flatley war in den gesamten Prozess involviert und stellte sicher, dass jeder Aspekt, von der Mischung bis zum Flaschendesign, den Standard der Exzellenz widerspiegelt, für den sein Name steht.
Michael Flatley ist ein langjähriger Sammler von Irish Whiskey. Die Idee für Flatley Irish Whiskey wurde geboren, als er mit der millionenschweren Restaurierung seines geliebten Castlehyde im County Cork begann. Rund 45 Kilometer nördlich von Cork City schuf er in Irlands historischem Osten einen prächtigen, holzgetäfelten Whiskey-Raum, in dem seit mehr als 25 Jahren Fässer seiner früheren Privatmischung lagern. Der Whiskey-Raum in Castlehyde war Schauplatz zahlreicher Verkostungen, darunter auch die erste Verkostung von Flatley's Irish Whiskey, und wurde von Königen und Berühmtheiten besucht.
Das Flatley-Familienwappen, das jede Flasche ziert, ist eine Anspielung auf seinen Vater, der sein Held war und immer noch ist. Wie so viele Iren ging auch Michael Senior 1947 in die USA, aber seine Liebe zur Heimat blieb bestehen. Sein tiefer Einfluss zeigt sich in Michaels Leidenschaft für irische Musik und Tanz. Flatley, der für seinen Beitrag zum irischen Tanz und zur irischen Kultur international gefeiert wird, sagt, es sei immer sein Traum gewesen, einen eigenen irischen Whiskey zu haben und dem Namen Flatley ein Vermächtnis zu hinterlassen. „Irish Whiskey war eine der Lieblingssorten meines Vaters. Durch seine Leidenschaft lernte ich seine komplexen Aromen zu schätzen. Es ist also ein sehr stolzer Moment, Flatley Irish Whiskey auf den Markt zu bringen, denn ich weiß, dass er auf mich herabblicken wird.“
Michael Flatley ist der perfekte Botschafter dafür. Er ist für seinen Perfektionismus bei seinen Tanzshows bekannt und hat sich die gleiche Liebe zum Detail bei jedem Aspekt der Herstellung seines Whiskeys bewahrt. „Für mich verkörpert der irische Whiskey, ähnlich wie der irische Tanz, die Essenz Irlands – seine Geschichte, seinen Geist und seine Fähigkeit, Menschen zum Feiern zusammenzubringen.“
Flatley Irish Whiskey ist für 45 Euro UVP ab sofort in Geschäften, Bars und Hotels auf der gesamten irischen Insel sowie online unter www.flatleywhiskey.com erhältlich.
2.939 Zeichen

Das Team hinter Michael Flatley
Michael Flatley hat das Team hinter dem neuen Whiskey selbst zusammengestellt und auch dabei auf Qualität gesetzt. „Ich habe das beste Team für Flatley Irish Whiskey zusammengestellt, angeführt von CEO Jim Clerkin, der in der internationalen Getränkeindustrie bekannt ist, Master Blender Noel Sweeney und Pierrick Bouquet, der das Genie hinter einigen der international erfolgreichsten Wein- und Spirituosenmarken war. Sie alle verstanden meine Vision, meinen Wunsch, einen Whiskey zu schaffen, der vom ersten Schluck an in Erinnerung bleibt und von allen genossen werden kann. Das Ergebnis ist ein exquisiter Blend, der selten und kühn ist und auf den ich sehr stolz bin.“
Noel Sweeney, einer der besten irischen Master Blender, der in die Whisky Magazine Hall of Fame aufgenommen wurde und früher für die Cooley Distillery und die Powerscourt Distillery tätig war, hat diesen makellosen Blend mit Flatley kreiert. Sweeney sagte: „Es war mir eine große Ehre, mit Michael zusammen zu arbeiten. Er ist einer der prominentesten und bedeutendsten Botschafter Irlands, der unsere Kultur durch seine Förderung des irischen Tanzes und der irischen Musik auf globaler Ebene und nun auch durch Whiskey bereichert.“
Zu „The Dreamer“ sagte Sweeney weiter: „Dieser fünf Jahre alte Triple-Cask-Blend kombiniert Grain Whiskey und doppelt destilliertes Malz, das in ehemaligen Bourbon-, Portwein- und Pedro-Ximenez-Sherry-Fässern gereift ist. Der Whiskey verkörpert die Quintessenz des irischen Whiskey-Stils mit sanfter Komplexität“.
In der Nase zeigt diese Spirituose eine Mischung aus süßem Honig, Zitrusfrüchten, Kirschen und Schokolade, ergänzt durch weiches Malz und einen Hauch von Bourbonöl. Am Gaumen ist er sanft und seidig, mit der Süße von Keksen und den reichhaltigen Aromen von Weihnachtskuchen und gewürzten Kirschen, alles harmonisch ausbalanciert mit verkohlter Eiche. Der Abgang ist lang und trocken, geprägt von würziger Eiche und anhaltenden süßen Schokoladennoten.
1.968 Zeichen
Hintergrund: Michael Flatley
Seinen Durchbruch als Tänzer hatte Michael Flatley ab 1983 durch die Teilnahme an Tourneen mit den Chieftains, einer berühmten und erfolgreichen irischen Band. 1994 veränderte Michael Flatley mit seiner Kreation von Riverdance das Gesicht des irischen Tanzes in der Welt für immer. Michaels Name und seine aktuelle Marke Lord of the Dance sind zu einem Synonym für spektakuläre Artistik und groß angelegte Produktionen geworden, die das Publikum auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen haben. Er hat mehrere erfolgreiche Shows kreiert, geleitet und produziert, darunter Feet of Flames, Celtic Tiger und Lord of the Dance Dangerous Games.
Seine Shows haben auf der ganzen Welt Kassenrekorde gebrochen. Im Jahr 1998 brach Lord of the Dance den Rekord von 21 aufeinanderfolgenden Shows in der legendären Londoner Wembley Arena. Dieser Rekord ist bis heute ungebrochen. Ein Abguss seiner Füße wurde 2015 offiziell auf dem berühmten Square of Fame der Arena enthüllt. Für seinen Beitrag zur Unterhaltungsindustrie und zur Förderung und Bereicherung Irlands, des irischen Tanzes und der irischen Musik wurde er von vielen Einrichtungen anerkannt und erhielt unzählige Auszeichnungen. Dazu gehören die prestigeträchtige Ellis Island Medal of Honor, der Irish America Magazine's Lifetime Achievement Award und ein National Heritage Fellowship. Er erhielt die Ehrendoktorwürde des University College Dublin und der Universität von Limerick und wurde in die Irish America Hall of Fame aufgenommen, um nur einige zu nennen. Über zwei Jahrzehnte lang hat er durch seine persönliche Unterstützung zahlreicher Projekte und in Zusammenarbeit mit dem Ireland Funds zahllosen Menschen geholfen und sie ermutigt, sein Motto „Nichts ist unmöglich... folge deinen Träumen“ zu beherzigen.
Michael Flatley ist auch ein meisterhafter irischer Flötist und ist weltweit als Solist und im Rahmen seiner Bühnenshows mit seiner Band aufgetreten. Nachdem er sich von Live-Auftritten zurückgezogen hatte, konzentrierte Michael Flatley seine kreativen Talente auf seine Kunst. Eines seiner Werke „The Walking Dead“ schenkte er dem irischen Volk, das nun in den Büros des Leinster House in Dublin hängt. Außerhalb des Tanzes setzt Michael seine kreativen Bemühungen und seine philanthropische Arbeit fort und war kürzlich Gastgeber einer Veranstaltung für Breakthrough Cancer Research in New York. Er wurde im Metropolitan Club in New York für seine außergewöhnliche Arbeit zur Förderung Irlands auf der ganzen Welt geehrt.
2.491 Zeichen

Credit: Brian Doherty
Tipps am Rand zwischen Nord und Süd
Wer sich für das Thema Irish Whiskey interessiert, findet auf der ganzen Insel mittlerweile zahlreiche Anlaufstellen und unterschiedlichste Destillerien mit Besucherzentren sowie Führungen und Verköstigungen. Einen hervorragenden Überblick und damit idealer Einstieg für jeden Irlandurlauber ist sicherlich der Besuch des Irish Whiskey Museum in Dublin. Hier gibt es wichtige Hintergrundinformationen und hilfreiche geschichtliche Fakten zur Einordnung. Selbstverständlich darf auch hier eine Verköstigung nicht fehlen. Über die gesamte Insel verteilt gibt es insgesamt rund 40 Destillerien, viele davon auch mit der Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu erlangen.
674 Zeichen
Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
Schlagwörter: Irish Whiskey | Michael Flatley | Irish Dance | Kulinarik | RoI
(25.06.2024-ot)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung
Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com
