Skip to Content
Festivals und Events, Kunst18 Dezember, 2023

Das Tradfest zieht Dublin in seinen Bann

Irlands größtes Trad- und Folk-Musikfestival lockt im Januar für fünf Tage mit Ikonen des Genres und innovativen neuen Künstlern 

Frankfurt am Main, 18.12.2023 – Das Tradfest in Dublin ist für viele Liebhaber der irischen Trad- und Folkmusik das Highlight des Jahres. Was einst als kleines Nischenmusikfest begann ist heute Irlands führendes Festival für traditionelle Musik. Fünf Tage lang, vom 24. bis 28. Januar 2024, feiern Einheimische und Touristen in den Straßen, Pubs und Sehenswürdigkeiten von Irlands Hauptstadt auf über 50 Veranstaltungen. Dabei verwandeln sich die Straßen und Sehenswürdigkeiten der Innenstadt Dublins in Bühnen und Tanzflächen, auf denen etablierte, wie aufstrebende Musiktalente gleichermaßen ihr Können präsentieren. Von spontanen Jam-Sessions in angesagten Pubs bis zu Live-Konzerten an geschichtsträchtigen Orten wie der St. Patrick's Cathedral oder Dublin Castle, allein die Veranstaltungsorte sorgen für eine besondere Atmosphäre. Von irischen Harfenspielern, galizischen Dudelsackspielern und Bluegrass-Banjospielern bis hin zu Verschmelzungen von Trad mit Hip-Hop, New Orleans Jazz und Mambo verspricht das Programm hochkarätige Trad- und Folk-Darbietungen. Und auhc in den Ausläufern der Stadt ist das Festival angekommen: Dort finden ebenfalls exklusive Konzerte statt, wie beispielsweise im Malahide Castle.

Zu den Höhepunkten gehört 2024 die Ehrung des Sängers und Songwriters Ralph McTell, der 80 Jahre alt wird. Anlässlich dieses besonderen Anlasses wird er gemeinsam mit einigen der besten irischen Künstlern auftreten und seine Verbundenheit mit der irischen Musik und Kultur und seine Liebe zu ihr feiern.

Janis Ian - A Life Between the Lines wird das Leben und Werk der legendären Singer/Songwriterin würdigen, Freunde und Kollegen tragen ihre Werke vor und sprechen über ihr Leben und ihre Karriere. Bei Women of Note kommen irische und internationale Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Kulturkreisen zusammen, während die Pride Géilí mit einem Abend voller Musik, Tanz und Spaß die Fahne für die LGBTQ+-Gemeinschaft hochhalten wird.

Es gibt Auftritte von alteingesessenen Künstlern wie Altan, einer führenden Kraft der traditionellen irischen Musik seit fast 40 Jahren. Aber auch Newcomer wie Alannah Thornburgh, eine preisgekrönte Instrumentalistin und Komponistin aus dem Westen Irlands, werden ihr Können unter Beweis stellen. Das Tradfest setzt sich darüber hinaus auch für Künstler ein, die die traditionelle irische Musik neu interpretieren, wie der Rapper Strange Boy aus Limerick und WeAreGriot, eine Gruppe nigerianisch-irischer Dichter und Geschichtenerzähler, die Shtory aufführen werden, eine Verflechtung von Worten, Bildern und Musik.

Das Tradfest hat seine Wurzeln im pulsierenden Dubliner Stadtteil Temple Bar, erstreckt sich mittlerweile aber über die ganze Stadt und bietet Live-Musikveranstaltungen in einer Reihe von denkmalgeschützten Gebäuden und Veranstaltungsorten. Zu den Hauptveranstaltungsorten in diesem Jahr gehören das historische Dublin Castle, die stimmungsvolle Pepper Canister Church und die prächtige gotische St. Patrick's Cathedral. Auch in einigen der wichtigsten denkmalgeschützten Gebäude der Stadt werden Konzerte stattfinden, darunter die Collins Barracks, die zum National Museum of Ireland gehören, und das General Post Office GPO, das im Osteraufstand von 1916 eine zentrale Rolle spielt.

Alle Tickets sind online erhältlich und beginnen bei zirka 15 Euro. Infos und Tickets unter
www.tradfest.com.

3.350 Zeichen

 

Tipps am Rand zwischen Nordund Süd

Neben den kostenpflichtigen Veranstaltungen gibt es geplante und improvisierte Sessions in Pubs in ganz Dublin sowie ein Rahmenprogramm, das es jedem ermöglicht, an diesem fröhlichen Fest der irischen Musik und Kultur teilzunehmen.  Unter den besten Pubs in Dublin wäre O Donoghue‘s in der Merrion Row zu nennen – ein fast geheiligter Ort für Tradmusiker. Denn hier traten schon die Dubliners und Christy Moore auf. Im Kulturviertel Temple Bar findet sich The Auld Dubliner, ein Pub, das für seine extrem lebendigen Sessions berühmt ist. Und wer nicht mehr stillhalten kann nach so vielen aufrüttelnden Klängen, kann noch zum Pub The Celt in der Talbot Street wechseln. Dort gibt es einen großen Tanzboden für Irish Dancing oder einfach für ein paar Schrittübungen in Reels und Jigs.

Wer die fünf Nonstop-Tage des Trad im Januar nicht miterleben kann, wird in Irland dennoch nie leer ausgehen. Die Dubliner feiern ihre Musiksessions jede Nacht in der Woche und in jedem Monat des Jahres. Und überall auf der grünen Insel bieten sich bei einem Besuch zahlreiche Gelegenheiten für Pub-Sessions.

1.100 Zeichen

 

Tipps am Rand zwischen Nordund Süd

Neben den kostenpflichtigen Veranstaltungen gibt es geplante und improvisierte Sessions in Pubs in ganz Dublin sowie ein Rahmenprogramm, das es jedem ermöglicht, an diesem fröhlichen Fest der irischen Musik und Kultur teilzunehmen.  Unter den besten Pubs in Dublin wäre O Donoghue‘s in der Merrion Row zu nennen – ein fast geheiligter Ort für Tradmusiker. Denn hier traten schon die Dubliners und Christy Moore auf. Im Kulturviertel Temple Bar findet sich The Auld Dubliner, ein Pub, das für seine extrem lebendigen Sessions berühmt ist. Und wer nicht mehr stillhalten kann nach so vielen aufrüttelnden Klängen, kann noch zum Pub The Celt in der Talbot Street wechseln. Dort gibt es einen großen Tanzboden für Irish Dancing oder einfach für ein paar Schrittübungen in Reels und Jigs.

Wer die fünf Nonstop-Tage des Trad im Januar nicht miterleben kann, wird in Irland dennoch nie leer ausgehen. Die Dubliner feiern ihre Musiksessions jede Nacht in der Woche und in jedem Monat des Jahres. Und überall auf der grünen Insel bieten sich bei einem Besuch zahlreiche Gelegenheiten für Pub-Sessions.

1.100 Zeichen

 

Hintergrund

Das TradFest in Dublins szenischem Stadtteil Temple Bar ist eines der größten und unbestritten auch besten Festivals traditioneller Musik in Irland. Es vereint während fünf vibrierender Tage Jung und Alt, bewährt Beliebtes und überraschend Neues in der wohl markantesten Ausdrucksform irischer Identität: der traditionellen Musik – gepaart mit Irish Dance. 2024 findet es zum 19. Mal statt, von Temple Bar ausgehend quer durch die gesamte Dubliner City mit den besten Künstlern aus der etablierten Folkszene und mit talentierten Nachwuchsmusikern, den Stars von Morgen. Zwischen dem 24. und 28. Januar werden irische Künster und internationale Darsteller in über 50 Veranstaltungen auftreten.

700 Zeichen

Wenn Sie mehr über Dublin erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

 

Links:

https://tradfest.com/

https://www.ireland.com/de-de/things-to-do/events/tradfest/

https://www.odonoghues.ie/music

https://aulddubliner.ie/

https://www.thecelt.ie/

https://tradfest.com/events/

 

Schlagwörter: Events | Musik | Festivals | IOI

 

 

(18.12.2023-ot)

Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung

Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com

 



Presseinformationen

Opens in new window Das Tradfest zieht Dublin in seinen Bann ZIP | 4,2MB