Skip to Content
Radfahren, Reisen im Land, Natur, Outdoor18 Februar, 2025

County Cork mit dem Rad erfahren

Im Süden von Irlands größtem County eröffnet ein neuer Greenway besondere Möglichkeiten für Rad- und Wandertouren

Frankfurt am Main, 18.02.2025 – Die Pläne für Irlands National Cycle Network sind groß: 3500 Kilometer designierte Radwege, so genannte Greenways, die dazu auch für Wanderfans nutzbar sind und den irischen Roadtrip künftig deutlich umweltfreundlicher machen könnten. Der Trend geht auch 2025 weiter zum langsamen Tourismus – und der lässt sich auf kaum eine Weise so entspannt gestalten wie auf zwei Rädern in vielseitigen Landschaften.

Dazu wird derzeit in der gesamten Republik fleißig geplant und gebaut. Eines der jüngsten Resultate der ehrgeizigen Pläne hat nun in der Grafschaft Cork eröffnet. Der neueste Greenway verbindet hier die historische Klosterstadt Midleton, die in nur wenigen Minuten mit der Bahn von Cork aus zu erreichen ist, mit der Küstenstadt Youghal. Dazwischen liegen 23 Kilometer Strecke, die geprägt sind von der übrig gebliebenen Infrastruktur einer früheren Bahnlinie und dem Grün der Landschaften, die sie meist fernab vom Straßenverkehr durchzieht. Flache Weideflächen, kleine Waldstücke, beim Blick in die Ferne die kleinen Hügel im Umland.

Start der Route ist Midleton. Die 16.000-Einwohner-Stadt liegt nur 16 Kilometer östlich der Großstadt Cork und geht zurück auf ein mittelalterliches Zisterzienserkloster, das die Gegend lange Zeit geprägt hat, bis ins 19. Jahrhundert aber nach und nach zurückgebaut wurde. Zu erleben gibt es hier heute trotz fehlender Klosterspuren so einiges. Ein von farbenfrohen Häusern geprägtes Stadtzentrum, zahlreiche Restaurants und Pubs, Spazierwege in den Landschaftsschutzgebieten rund um den Fluss Owennacurra. Hauptattraktion der Stadt ist die Midleton Distillery Experience der Jameson-Destillerie, die Führungen und Whiskey-Proben anbietet.

Von hier führt der Greenway immer weiter nach Osten und passiert unterwegs die Ortschaften Mogeely und Killeagh, die an den dortigen Trailhead-Stationen einiges an Infrastruktur für die Radlerinnen und Radler bieten. Hier gibt es Trinkwasserbrunnen, Toiletten und Reparaturstationen. Fahrräder leihen kann man in Midleton und Youghal bei den Anbietern Cork Bike Hire und Midleton Greenway. In Killeagh hat darüber hinaus der kleine Kaffeestand Connect Coffee direkt an der Strecke eröffnet, wo neben Heißgetränken auch Kuchen und Snacks verkauft werden.

Ziel des Radwegs ist schließlich das Küstenstädtchen Youghal, das direkt an der Grenze zum County Waterford an der Mündung des River Blackwater liegt. Hier kann man im mittelalterlichen Stadtzentrum entlang der gut erhaltenen Stadtmauern auf Entdeckungstour gehen, an der Küste traumhafte Sonnenuntergänge bewundern oder mit Blackwater Cruises noch einen kleinen Bootsausflug einlegen. Der Greenway endet hier direkt am hübschen Front Strand, der nicht nur bei Wassersportlern beliebt ist, sondern sich mit seinem Bohlenweg auch perfekt für einen ausgiebigen Spaziergang eignet. Der Front Strand ist einer von drei mit blauer Flagge ausgezeichneten Stränden der Kleinstadt.       

2948 Zeichen

 

Tipps am Rand zwischen Nord und Süd

Lediglich rund 30 km vom brandneuen Greenway in East Cork entfernt beginnt mit dem Waterford Greenway in Dungarvan ein weiterer spektakulärer Radweg. Seine Strecke passiert neben grünen Landschaften und Passagen direkt an der Küste auch spektakuläre Eisenbahnviadukte und steinerne Tunnel auf der ehemaligen Eisenbahnlinie nach Waterford. Die Stadt gilt als älteste der irischen Insel und vermittelt eine Menge Geschichte aus Wikingerzeiten. Mit 46 Kilometern Streckenlänge ist der Waterford Greenway ebenfalls problemlos binnen eines Tages zu schaffen, aber auch hier lohnen sich immer wieder Zwischenstopps an einigen Orten entlang der Strecke. Youghal und Dungarvan sind durch einen regelmäßigen Linienbus mit einer Fahrzeit von kaum einer halben Stunde verbunden. Wer die komplette Strecke mit dem Rad zurücklegen will, kann die 30 Kilometer von Youghal nach Dungarvan über wenig befahrene Landstraßen fahren. 

915 Zeichen

 

Hintergrund

Der Ausbau der Greenways ist in der Verkehrs- und Tourismuspolitik der Republik Irland seit vielen Jahren ein wichtiges Thema. An vielen Stellen wird derzeit an neuen Rad- und Spazierrouten gearbeitet. Der Greenway zwischen Midleton und Youghal ist derzeit der achte offiziell abgeschlossene Greenway. Die derzeitigen Routen sind zwischen 21 und 130 Kilometern lang – der längste von ihnen ist der Royal Canal Greenway. Neben dem ganz in der Nähe gelegenen Waterford Greenway, gibt es im Landesinneren darüber hinaus ebenfalls recht neu den 70 Kilometer langen Grand Canal Greenway in der Grafschaft Offaly, den Old Rail Trail zwischen Athlone und Mullingar, den Limerick Greenway südwestlich der gleichnamigen Großstadt, sowie den Suir Blueway, der in der Grafschaft Tipperary dem Verlauf des River Suir folgt. Im Nordwesten der irischen Insel führt darüber hinaus der Great Western Greenway von der Stadt Westport auf die sehenswerte Insel Achill, die über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist.  

1005 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland

 

Schlagwörter: Radfahren | Greenways | County Cork | Neuigkeiten

 

 

(18.02.2025-sk)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung
Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com

 


Presseinformationen

Opens in new window 04 NEW Cork Greenway ZIP | 4,62MB